Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Mit Checkliste eine sichere Verkehrsführung auf Baustellen erreichen

Mit Checkliste eine sichere Verkehrsführung auf Baustellen erreichen

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 19., 2024
•
6 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Vorlage für Verkehrsführung auf Baustellen

Verwende diese Vorlage für die Verkehrsführung auf Baustellen, um vor Beginn jeder Schicht die Verkehrskontrollpläne und Sicherheitsvorkehrungen zu überprüfen.
Details ansehen

Audit-Vorlage zur Baustellen-Verkehrsführung

Diese Vorlage für ein Baustellenaudit zur Verkehrskontrolle zielt darauf ab, die Sicherheit von Arbeiter*innen und Verkehrsteilnehmer*innen auf Baustellen durch einen standardisierten Prozess deutlich zu verbessern.
Details ansehen

PSA Unterweisung Formular

Verwende diese Vorlage, um mit deinen Mitarbeitern die unterschiedliche PSA zu besprechen.
Details ansehen

Gefährdungsbeurteilung Tiefbau Muster

Nutze diese Checkliste, um die Gefahren und Gefahren bei Tiefbauarbeiten frühzeitig zu erkennen.
Details ansehen

Inhalt

  • Fünf Hauptaspekte der Verkehrsführung auf Baustellen
  • Fördern Sie eine sicherere Baustelle mit einfach zu verwendenden Checklisten für Verkehrsmanagementpläne

Wie hilft eine Checkliste bei der Verkehrsführung auf der Baustelle?

Eine Checkliste für die Verkehrsführung auf der Baustelle dient dazu, die Sicherheitsprotokolle zu verbessern und die Risiken durch Fahrzeuge und Maschinen auf Baustellen zu minimieren. Da es sich um einen der risikoreichsten Arbeitsplätze handelt, an dem sich Menschen und Maschinen oft begegnen, kann es von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung zu Unfällen kommen. Wenn die Aktivitäten auf der Baustelle nicht ordnungsgemäß kontrolliert werden, sind die Mitarbeiter*innen vor Ort, die Besucher*innen und die Öffentlichkeit erhöhten Risiken ausgesetzt.

Die Checkliste soll in erster Linie dafür sorgen, dass die Arbeiter*innen und die Öffentlichkeit vor Fahrzeugen und Baumaschinen geschützt sind, indem der Verkehr auf und um die Baustelle zuverlässig geregelt und überacht wird. In der Regel wird eine solche Checkliste verwendet, um:

  1. das Vorhandensein von Gefahren durch Fahrzeuge im Arbeitsbereich zu kontrollieren und zu überwachen
  2. die Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen durch die Arbeiter zu überwachen
  3. den allgemeinen Schutz aller Mitarbeiter*innen und des ankommenden Verkehrs zu bewerten.

Warnzeichen für Verkehrsführung

Fünf Hauptaspekte der Verkehrsführung auf Baustellen

Da auf Baustellen oft viele Lieferungen eintreffen, mehrere Maschinen im Einsatz sind und Gäste Zugang benötigen, muss ein Verkehrsmanagement vorhanden sein, um potenziell katastrophale Unfälle für alle in der Umgebung zu vermeiden.

Um dies zu erreichen, sollten Unternehmen bei der Umsetzung der Verkehrsführung aud der Baustelle fünf Hauptaspekte beachten:

1. Halte Menschen von sich bewegenden Anlagen und Maschinen fern

Eine der einfachsten Möglichkeiten, um zu verhindern, dass sich Menschen auf deiner Baustelle verletzen, ist, Menschen und Fahrzeuge so weit wie möglich voneinander fernzuhalten. Das kann zwar ein bisschen schwierig sein, aber mit der richtigen Planung ist es machbar. Sieh dir deine Baustellenbereiche an und notiere die Bereiche, in denen sich deine Mitarbeiter*innen und Maschinen bewegen, um zu ihren Arbeitsbereichen zu gelangen. Wenn du siehst, dass sich Bereiche überschneiden oder ein enger Kontakt möglich ist, musst du geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Wege zu trennen.

Hier sind einige der Dinge, die du tun kannst:

  1. Gewähre eine separate Ein- und Ausfahrt für Fußgänger*innen und Fahrzeuge.
  2. Biete einen ungehinderten und ebenen Gehweg für Fußgänger*innen an, der einen direkten Weg bietet, damit sie nicht in den Fahrzeugweg treten müssen.
  3. Bestimme spezielle Parkbereiche außerhalb der Bauzone.
  4. Bestimme Ausschlusszonen, in denen Menschen nicht in reine Fahrzeugzonen und Fahrzeuge nicht in reine Fußgängerzonen dürfen.
  5. Installiere Barrieren zwischen Fußgängerwegen und Fahrbahnen.
  6. Stelle sicher, dass alle Gehwege und Fahrbahnen angemessen beschildert und beleuchtet sind und dass die Sichtverhältnisse ausreichend sind, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

2. Stelle sicher, dass die Wege frei und unversperrt sind

Eines der wichtigsten Dinge, die bei einer Inspektion überprüft wird, ist die Organisation der Laufwege und Querverbindungen. Du musst die Zufahrtswege frei von Hindernissen halten, damit die Fahrer*innen nicht nach alternativen Wegen suchen müssen und du die Kontrolle über alle Bewegungen behalten kannst.

Hier sind einige Dinge, die du umsetzen kannst:

  1. Integriere in einen Plan für die Verkehsführung auf der Baustelle ausgewiesene Fahrwege für Fahrzeuge. Du kannst z.B. Ein- und Ausstiegspunkte sowie Transportwege für Materialien und Schutt einrichten.
  2. Implementiere ein effizientes System zum Ent- und Beladen von Lieferungen.
  3. Plane klare Routen für eine nahtlose und sichtbare Auffahrt auf den Straßenverkehr beim Verlassen der Baustelle.

3. Minimiere Fahrzeugbewegungen und vermeide Rückwärtsfahrten

Es ist klar, dass der Verkehr auf einer Baustelle unvermeidbar ist, aber das heißt nicht, dass er nicht auf ein Minimum reduziert werden kann. Wenn du die Baustelle optimal gestaltest, musst du zum Beispiel den Lagerbereich in der Nähe des Eingangs platzieren, damit der Verkehr, der die Baustelle durchqueren muss, reduziert wird. Je weniger Fahrzeuge auf dem Gelände sind, desto sicherer ist es.

Das Gleiche gilt für das Rückwärtsfahren: Es gehört zu den risikoreichen Sichtproblemen auf Baustellen, die nach Möglichkeit ganz vermieden werden sollten.

Die Anzahl der Fahrzeuge auf der Baustelle kannst du begrenzen durch:

  1. Plane Liefertermine mit vorhersehbaren Fahrzeugbewegungen.
  2. Benutze Einbahnstraßen und Wendekreise, damit die Fahrzeuge nicht rückwärts fahren müssen.
  3. Stelle ausgewiesene Parkplätze für deine Mitarbeiter*innen und Besucher*innen an einem Platz bereit, der weit vom Standort entfernt ist.
  4. Reguliere die täglichen Fahrzeugeinfahrten.

Für den Fall, dass du die Möglichkeit von Rückwärtsfahrten nicht ausschließen kannst, gibt es einige Dinge, die du berücksichtigen kannst:

  1. Verwendung von Spiegeln, Warnmeldern, Kameras und Sensoren.
  2. Bestimme eine Signalperson, die gut sichtbare Kleidung trägt, um den Fahrer*innen beim Manövrieren zu unterstützen. Die Signalperson muss immer in der Sichtlinie der Fahrer*in bleiben.
  3. Überprüfe den Schwenkradius, die Gelenkpunkte und die Überkopf-Lastbewegungen, um sicherzustellen, dass sich keine Arbeiter*in in der Nähe befinden.

4. Verwende Verkehrsschilder und stelle maximale Sichtbarkeit auf der Baustelle sicher

Arbeiter*innen und Fußgänger*innn sollten immer auf potenzielle Risiken durch ein- und ausfahrende Fahrzeuge auf der Baustelle aufmerksam gemacht werden. Deshalb ist es ein Muss, dass der Arbeitsplatz mit deutlich beleuchteten Schildern und einer angemessenen Beleuchtung ausgestattet ist, damit die Mitarbeiter*innen immer maximale Sicht haben. Das Ziel ist es, die toten Winkel zu reduzieren, um Risiken effektiv zu kontrollieren.

Hier sind einige Kontrollmaßnahmen, die du umsetzen kannst:

  1. Installiere visuelle Warneinrichtungen wie Blinklichter an mobilen Anlagen, damit Fußgänger*innen und Arbeiter*innen immer auf Bewegungen aufmerksam werden.
  2. Stelle beleuchtete, gut sichtbare und unübersehbare Schilder auf, um die Fußgänger auf Gefahren aufmerksam zu machen.
  3. Richte ein Sicherheitsprotokoll ein, um die Arbeit zu unterbrechen, wenn die Sicht beeinträchtigt ist.
  4. Stelle sicher, dass nur geschulten oder zertifizierten Arbeitnehmer*innen die Erlaubnis erteilt wird, mit Maschinen zu arbeiten.
  5. Alle auf der Baustelle tätigen, tragen gut sichtbare, reflektierende Kleidung.

5. Warte, inspiziere und schule

Sicherheitsprotokolle sind nur so gut wie das Sicherheitsbewusstsein deiner Beschäftigten. Bevor du also mit der Arbeit in der Verkehrsführung auf der Baustelle beginnst, solltest du dein Personal über deren Bedeutung, potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz, Risikokontrollen und die richtige Bedienung der Fahrzeuge schulen, um Unfälle zu vermeiden.

In den meisten Fällen sind mangelnde Information und Unerfahrenheit die gefährlichsten Arbeitsrisiken auf Baustellen.

Bauarbeiter arbeitet an Gleisen

 

Fördern Sie eine sicherere Baustelle mit einfach zu verwendenden Checklisten für Verkehrsmanagementpläne

Die Planung und Durchführung einer Verkehrsführung auf der Baustelle kann eine mühsame Arbeit sein. Sie erfordert häufige Kontrollen und Überwachung, um sicherzustellen, dass die Vorschriften auf höchstem Niveau eingehalten werden und die Arbeit pünktlich und ohne Sicherheitsprobleme erledigt wird.

Mit Lumiform kannst du komplexe Excel-Tabellen und verlegte Inspektionsunterlagen vergessen. Unsere erstklassige Inspektions-App wurde entwickelt, um die Durchführung von Sicherheitsprotokollen einfach und effizient zu machen, so dass du Verkehrsmanagement auf der Baustelle rationalisieren kannst.

Mit unseren digitalen Checklisten und mobilen App kannst du:

  • Erstelle mit unserem Formularbaukasten in wenigen Minuten Checklisten und Protokolle im Handumdrehen
  • Führe komfortabel Audits mit Checklisten direkt auf deinem Telefon durch mit 24/7 Zugriff auf deinen Vorlagen – online oder offline.
  • Konsolidiere alle Inspektionsunterlagen an einem Ort und erstelle automatisch ausführliche Berichte in nur wenigen Minuten.
  • Koordiniere die Sicherheit bessser, indem du Mitarbeiter*innen erlaubst, Fotos hochzuladen, Bedenken zu äußern und Probleme über die App zu lösen.
  • Erstelle Benutzerprofile für jedes wichtige Person, damit die Sicherheit aüber eine einzige Plattform konsequent überwacht wird.
Lumiform kostenlos testen

Verkehrsschilder für die Verkehrsleitung

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Erkenne Defekte leichter mit einer Checkliste für die SichtprüfungErfülle mit einer Checkliste die Anforderunge einer Container-PrüfungGewährleiste Effizienz und Sicherheit mit einer Fabrik-Audit-ChecklisteProtokoll für die Dichtheitsprüfung von Kläranlagen: Was ist zu tun?
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

EHS Software & AppWartungssoftwareDeine Software für Arbeitsschutz
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play